T E A M   K Ö L N E R   H O L Z H A U S

     

    Unter der Prämisse einer ökologischen Grundkonzeption, die auch die ökonomischen Belange explizit berücksichtigt betreibt das "Team Kölner Holzhaus" als Netzwerk von Architekten, Ingenieuren, Beratern und Kaufleuten seit nunmehr rund 20 Jahren

  • die Entwicklung
  • die Projektierung  und
  • die Vermarktung

  • von passivsolaren Holzhäusern in 1- bis max. 3-geschossiger Bauweise. Unsere Passivhäuser / Energieplus-Häuser werden vorzugsweise als

  • Doppelhaus oder
  • Reihenhaus (ab min. 4 Einheiten)
  • geplant und angeboten. Die Immobilien können entweder als selbstgenutztes Eigentum dienen oder auch als Anlageobjekte projektiert und realisiert werden.


    Baukonzept:
    Durch ihre umweltschonende Holzbauweise mit diffusionsoffener Gebäudehülle (verwendet werden Baumaterialien aus vorzugsweise "nachwachsenden Rohstoffen" wie z.B. Vollholz, Holzwerkstoffe, Zellulose etc.) und den Einsatz modernster ökologischer Gebäudetechnik bieten die Holzhäuser höchsten Wohnkomfort sowie ein angenehmes und - nach heutigem sorgfältigem Ermessen - auch ein gesundes Raum- und Wohnklima.
    Die luft-/winddichte und nahezu wärmebrückenfreie Konstruktion sorgt in Verbindung mit besonderen Fenstersystemen (Holzfenster mit 3-fach-Verglasung) gleichzeitig für geringstmögliche Wärmeverluste.

    Weitestgehend unabhängig von fossilen Energieträgern liefert standardmäßig eine Kombination aus thermischen Solarkollektoren und modernstem Holzpellet-Ofen die umweltfreundliche Energie zur Warmwasserbereitung für Restheizung und Brauchwasser.

    Damit ist ein Kölner Holzhaus ökologisch verträglicher und ökonomisch günstiger als die meisten herkömmlichen Immobilien.

    Dank seiner idealen konstruktiven Voraussetzungen kann jedes Kölner Holzhaus sofort oder nachträglich durch die Installation einer Photovoltaik-Anlage zu einem echten Energieplus-Haus werden:
    Je nach Haus-/Anlagengröße, Ausrichtung, Nutzerverhalten etc. wird auf diese Weise mit Hilfe der Sonne im Jahresmittel u.U. sogar mehr Energie (gemessen in Kilowattstunden = kWh) umweltfreundlich erzeugt, als zur Wärmeerzeugung für Heizung und Warmwasser benötigt wird.

     

    Die Ausführung der Bauleistungen wird von langjährigen Kooperationspartnern (Generalunternehmer) übernommen, die inzwischen über eine mindestens 15-jährige Erfahrung im Bau von ökologischen Passivhäusern verfügen und die erforderliche Ausführungsqualität zuverlässig sicherstellen.


    Projekte und Service:
    Außerhalb bereits verfügbarer oder geplanter Projekte kann ein Doppel- oder Reihenhaus auf Anfrage ggf. auch auf einem bauherrenseits vorhandenen Grundstück realisiert werden.

    Im Zusammenhang mit der Finanzierung sind wir unseren Kunden selbstverständlich auch bei der rechtzeitigen Beantragung ggf. verfügbarer Fördermittel behilflich (eine Garantie für die Bewilligung ist damit jedoch nicht verbunden).

    Positive Erfahrungen unserer Bauherren mit Banken/Finanzierern geben wir auf Anfrage gern als entsprechende Empfehlung weiter und stehen den jeweils gewählten Finanzierungspartnern unserer Kunden zur Beschleunigung der Abwicklung auf Wunsch gern auch im direkten Kontakt für eventuelle Rückfragen etc. zur Verfügung.

    [zur Startseite]